IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Prof. Hannes Tschofenig zu Gast beim IT-Sicherheitstag der Netzwerkpartner in Essen
Erstmals fand ein Thementag der Interessenvertretung “Die Netzwerkpartner” mit Schwerpunkt IT-Sicherheit statt, an dem Vertreterinnen und Vertreter von knapp 30 Mitgliedsinstitutionen teilnahmen.
Als Experte für Netzwerksicherheit zeigte Hannes Tschofenig, wie Standards wie TLS 1.3 angepasst werden müssen, damit sie in der Energiebranche wirklich schützen. In weiteren Talks ging es um die neue EU-Richtlinie NIS-2, regulatorische Vorgaben für Netzwerkbetreiber seitens der Bundesnetzagentur, einen realen Sicherheitsvorfall eines Betreibers und eine Live-Hacking-Demonstration der Bonner Firma Laokoon Security.

Die Netzwerkpartner agieren als Interessenvertretung für rund 140 Stadtwerke, Energieversorger und Netzbetreiber aus ganz Deutschland. Der gemeinnützige Verein fördert seit 25 Jahren den Wissenstransfer, die gemeinsame Entwicklung von Lösungen und die Vernetzung von über 10.000 Fach- und Führungskräften zur Unterstützung der Energiewende.